
Was sind Kanzashi?
Kanzashi bezeichnet grob ausgedrückt den traditionellen Kopfschmuck der japanischen Geishas und Maikos. Ursprünglich bestand dieser aus einem verzierten, in die Frisur gesteckten Haarstab, der auch zu Verteidigungszwecken diente. Im Laufe der Zeit wurden die Formen variantenreicher. Die Geschichte der Kanzashi als solches soll bereits vor 3000 Jahren begonnen haben. In der Edo-Zeit (1603-1867) soll die Form der Edo Tsumami Kanzashi entstanden sein, so wie sie auch heute bekannt ist. Die Applikation von gefalteten Blüten gibt dem Kanzashi den Beinamen Tsumami. Die traditionellen Frisuren tragen der Jahreszeit angepassten Blütenschmuck. Jedem Monat wird deshalb eine besondere Blumensorte zugeordnet. Pflaumenblüten stehen beispielsweise für Februar, Kirschblüten (jap.: sakura) für April und Blauregen für Mai.