
Mit der liebenswerten und kreativen Julia Seyfarth arbeite ich seit 2017 zusammen. Wir kennen uns zwar erst seit kurzem, stellten aber schnell fest, dass wir unsere Arbeit gegenseitig sehr positiv beeinflussen. Ich war lange monochrom unterwegs, schwarz und weiß, maximal ein paar farbige Details. Doch durch Julias Einfluss und ihrer Vintagemode in knalligen Farben wurde ich zu neuen strahlenden Kreationen inspiriert. Es entstanden spannende Fascinators, für die ich traditionelle Stofffalttechniken lernte und für mich adaptierte. Julia versorgte mich mit ihren Stoffverschnitten und ich fertigte perfekt passenden Kopfputz. Was noch fehlte, war ein standesgemäßes Vintageshooting …
Kooperation mit Julia
Für unser Vintageshooting in Leipzig begab ich mich in eine Kooperation mit Julia Seyfarth. Sie näht komplett in Handarbeit Kleider im Vintagestil nach Originalschnittmustern aus den 30er bis 50er Jahren. Ihr Modestil steckte mich sehr schnell an. Bisher orientierte ich mich an monochromen Farben, doch nun konnte ich meine Kollektion erweitern, da Julias Kleider mit tollen Mustern und in leuchtenden Farben daherkommen. Julia erzählte davon, ein Shooting mit ihren Kleidern machen zu wollen, jedoch fehlten die passenden Hüte. Da war ich gleich dabei und ließ Vintagehütchen mit meiner eigenen Interpretation entstehen.
Wir ziehen in Noel’s Ballroom
Für das Vintageshooting konnte ich den Leipziger Irish Pub „Noel’s Ballroom“ als Location organisieren und Julia den Fotografen Karsten Fuchs gewinnen. Karsten rückte mit großer Ausstattung extra aus Weimar an, damit wir in aller Frühe 8:00 Uhr beginnen konnten. Sorgfältig und in Lichtgeschwindigkeit baute er das erste Set auf. Währenddessen baute ich „Catering“ (Nudelsalat und Kaffee, ganz wichtig!) und Maske auf. Dann kamen die zauberhaften Models Maria (Agentur KSModels) und Victoria (Vintagemädchen by Victoria). Mit ihnen haben wir den Hauptgewinn für unser Shooting getroffen. Victoria lebt den Vintagestil wie keine andere und Maria machte als Counterpart die beste Figur.
Erstes Setting im eleganten Stil
Das erste Setting war ein holzgetäfelter Raum mit Spiegeln. Maria trägt das elegante Outfit, das ich immer „Park Avenue Kleid“ nenne. Dazu trägt sie meinen Federfascinator. Ganz zart und elfengleich in Pudertönen.
Victoria trägt zuerst ein Glencheckkleid und meinen Reisehut, den ich einst für England anfertigte. Anschließend hat sie Spaß in einem Spitzenkleid mit meinem floralen Haarkamm.
Zweites Setting
Für das zweite Setting baut Karsten sein ganzes Equipment im Barraum vor einer grünen Niesche auf. Maria trägt hier ein leichtes blaues Kleid und meinen Haarkamm mit Nautiluskokarde. Die Kontraste sind wunderschön. Victoria präsentiert ein dunkelrotes Kleid mit meinem extra passend angefertigten Filzfascinator in Buttonform. Dazu habe ich wieder Blütenblätter geschmolzen, die ich aus einer abgelegten Chiffonbluse einer Freundin zuschnitt. Die Perlen sind ca. 60 Jahre alt. Real Vintage!
Drittes Setting im Tanzsaal
Nach den kleineren Locations zuvor zogen wir in den Tanzssaal des Ballrooms, unsere letzten Schmuckstücke wurden geshootet. Karsten baute wieder in Windeseile, aber mit größter Präzision alles auf und wir statteten die Models in Grün und Rot aus. Victoria trägt ein wunderschönes grünes Kleid mit unglaublichem Blumenmuster. Aus dem selben Stoff fertigte ich einen tropfenförmigen Fascinator mit einem Vintageknopf und einer Schleife aus Huttüll. Maria trägt ein strahlend rotes Kleid mit Pünktchenkragen, zu dem mein Chapeau aus einer Kokarde (8 Meter Ripsband!) hervorragend passt. Beide Ladies haben sichtlich Spaß in ihren Outfits! Trotzdessen es im Saal ziemlich kalt war.
Unser Team sagt Ciao, bis zum nächsten Shooting!
© Faunauge
[…] einiger Zeit arbeite ich mit Julia Seyfarth zusammen (lest dazu auch gern meinen Blogpost über unser Shooting im Vintagestil). Im Sommer meldeten wir uns zu den Designers‘ Open an und wurden […]