Durch professionelles Werkzeug erzielt man professionelle Ergebnisse. Ich bin zwar sehr improvisationsfreudig und nutze allerlei Gegenstände, die auf den ersten Blick nix mit Kopfschmuckbau zu tun haben. Aber nichts geht über eine professionelle Grundausstattung.
Ich bin ein großer Fan zarter, fragiler und eleganter Brautaccessoires. Auf der Suche nach weiteren Ausdrucksmöglichkeiten für meine Haarbänder fand ich niedliche Blümchen aus – aufgepasst – Draht und Nagellack. Lange habe ich es nicht geschafft, die Tutorials aus allen möglichen Ländern erfolgreich nachzubauen. Nach einigen Anläufen mit viel Geduld gelang es mir. In diesem Beitrag zeige ich euch meine ersten Erfolge!
Bei Faunauge werden alle möglichen und unmöglichen Materialien verwendet. So kann ich die ausgefallendsten Wünsche erfüllen. Erfahre in diesem Beitrag, mit welchen Material ich arbeite, welche Schmuckstücke dabei entstehen und welche Pflegetipps du beachten solltest..
Die Kunst Stoff zu Blüten zu falten, ist seit langer Zeit Tradition in Japan. Erfahre mehr über diese Kunst, das sogenannte Kanzashi, und was sie für Faunauge bedeutet.
Man sagt, dass man eine Chance bekommt, wenn man gerade nicht an sie denkt. So erging es mir einst auf dem großartigen Festival der Schwarzen Szene in Leipzig, dem Wave Gotik Treffen. Es begab sich, dass ich meinen Lieblingsmetverkäufer (ich gehe seit Jahren am liebsten zu einem Stand auf der Moritzbastei) auf dem Weg von einer Festivallocation zur nächsten in der Straßenbahn traf. Ohne zu wissen, dass ich Hüte baue, erzählte er mir, er bräuchte einen großen Schiffshut, wüsste aber nicht, wo man so etwas spezielles fände. Ich bot ihm an, seinen ganz eigenen, individuellen Schiffshut als Kundenanfertigung zu bauen. Wir trafen uns noch einmal später in der Sixtina, einer Absintherie in Leipzigs City, um alle Einzelheiten zu besprechen. Ich machte mich sofort ans Werk!
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Faunauge benutzt Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu. Falls Du kein Tracking wünschst, dann schalte es im Footerbereich der Seite aus.